4/2024 Advent – Zeit der Ruhe und Entspannung

Text: Johannes Kraß

Tannenduft, Lichterglanz und Kerzenschein; gemütliche Stunden mit Familie und Freunden; vielleicht mit einer Tasse Tee oder Glühwein vor dem Kamin oder auf dem Sofa sitzen: So stellen wir uns die Adventszeit vor – besinnlich, ruhig, entspannt. Viele Menschen empfinden eher das Gegenteil. Hektik, volle Städte und Weihnachtsmärkte, viele zusätzliche Termine durch eigentlich schöne Weihnachtsfeiern … Wir wünschen uns „besinnliche Weihnachten“ und können die Zeit doch gar nicht mehr richtig genießen.

Haben wir verlernt, uns zu entspannen? Und warum ist Erholung so wichtig für unsere Gesundheit? Diesen Fragen widmen wir uns in unserer Rubrik „Mensch & Arbeit“.

Woher die fehlende Gelassenheit kommen könnte und was wir dagegen tun können, lesen Sie in der Rubrik „IT & Kommunikation“: Durch einen raueren Umgangston gibt es mehr Konflikte und Aggressionen, sowohl in den sozialen Medien, am Arbeitsplatz als auch im privaten Umfeld.

Zu Ruhe und Entspannung trägt oft der „beste Freund des Menschen“ bei. Hunde – und natürlich auch Katzen – strahlen Ruhe aus und erfreuen „ihre Menschen“ tagtäglich. Wie Sie Arbeitsalltag und Hund gut unter einen Hut bringen können, und wie Sie Ihren Hund am besten absichern: Davon handelt unser Beitrag in der Rubrik „Haftung & Verantwortung“.

Um Absicherung geht es auch in den Rubriken „Gesundheit & Vorsorge“ sowie „Geld & Anlage“. Erfahren Sie mehr über die steuerlichen Vorteile und die Flexibilität der Basis-Rente, und informieren Sie sich über die Änderungen bei vermögenswirksamen Leistungen. In der Hoffnung, dass Sie die Advents- und Weihnachtszeit genießen können, wünschen wir Ihnen und Ihren Familien erholsame Tage. Kommen Sie gut ins neue Jahr!


Zum Autor:

Johannes Kraß, Geschäftsführer.

IGU e. V.