Text: Thorsten Meyer

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“. Die Sommerzeit ist die klassische Urlaubszeit. Und Reisen sind eine wunderbare Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Doch auch im Urlaub können Unfälle passieren, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder finanziellen Belastungen führen. Eine private Unfallversicherung bietet hier einen wichtigen Schutz und sorgt dafür, dass Sie auch auf Reisen abgesichert sind.
Was ist eine private Unfallversicherung?
Die private Unfallversicherung bietet finanziellen Schutz bei Unfällen, die zu dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder gar zum Tod führen. Sie greift unabhängig davon, ob der Unfall im Beruf, in der Freizeit oder auf Reisen passiert ist. Die Leistungen der privaten Unfallversicherung können individuell angepasst werden. Auf keinen Fall für Sie als Unternehmer fehlen dürfen:
- Invaliditätsleistungen: Einmalige Kapitalzahlung bei dauerhafter Invalidität
- Todesfallleistungen: Auszahlung einer vereinbarten Summe an die Hinterbliebenen
- Bergungskosten: Übernahme der Kosten für Rettungs- und Bergungsmaßnahmen
- Reha-Management: Unterstützung bei der Genesung nach einem Unfall
Warum ist eine private Unfallversicherung auf Reisen wichtig?
Auf Reisen sind wir oft in ungewohnten Umgebungen und nehmen an Aktivitäten teil, die wir zu Hause vielleicht nicht machen würden. Dies erhöht das Risiko für Unfälle. Eine private Unfallversicherung bietet umfassenden Schutz, der auf die individuellen Bedürfnisse und Reisepläne angepasst werden kann.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten?
Bei der Auswahl einer privaten Unfallversicherung sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
Leistungsumfang: Prüfen Sie, welche Leistungen im Vertrag enthalten sind und ob diese Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Versicherungssumme: Die Höhe der Versicherungssumme sollte ausreichend sein, um im Ernstfall finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Für Sie, Ihre Familie und Ihr Unternehmen.

Zum Autor:
Thorsten Meyer ist Versicherungsfachwirt. Seit über zehn Jahren befasst er sich vorrangig mit Unfall- und Krankenversicherungen.